Nemea Games — Nemėjos žaidynės statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Visos Graikijos žaidynės Nemėjos slėnyje Dzeuso garbei. Buvo rengiamos antraisiais ir ketvirtaisiais Olimpijos žaidynių metais. Pirmosios įvyko VI a. pr. Kr. (greičiausiai 573… … Sporto terminų žodynas
Nemea — ist der Name folgender Personen: Nemea (Mythologie), eine Tochter des Zeus in der griechischen Mythologie Nemea (Tochter des Asopos), eine Tochter des Asopos in der griechischen Mythologie Nemea steht für: eine antikes Zeusheiligtum in… … Deutsch Wikipedia
Nemĕa — (a. Geogr.), 1) Fluß in Korinthia; machte die Westgrenze gegen Sikyon zu; j. Arbon. Am N. schlug 197 v. Chr. der achäische Strateg Nikostratos die Makedonier; 2) Thal u. eine Masse zu den Spielen nöthiger Häuser in Argolis, zwischen Kleonä u.… … Pierer's Universal-Lexikon
Nemĕa — Nemĕa, kleines Tal in Argolis, bei Kleonä, wo im Altertum in dem Hain beim Tempel des nemeïschen Zeus im Frühling jedes zweiten und im Herbst oder Winter jedes vierten Jahres einer Olympiade die Nemeen (Nemeïschen Spiele) gefeiert wurden. Nach… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Neméa — Neméa, Tal und Flecken in Argolis, berühmt durch seinen Zeustempel, die Nemeïschen Spiele (s.d.) und den Nemeïschen Löwen (s.d.) … Kleines Konversations-Lexikon
Nemea (Heiligtum) — Der hellenistische Zeustempel mit vorgelagertem Altar Lage von Nemea … Deutsch Wikipedia
Nemea (Mythologie) — Archemorosvase (Neapel) mit dem „Tod des Archemoros“, Ausschnitt: Nemea (rechts) im Gespräch mit Zeus (Nachzeichnung) Nemea (griechisch Νεμέα) ist eine Nymphe der griechischen Mythologie. Sie ist die Göttin der Nemeischen Spi … Deutsch Wikipedia
Nemea — Nemẹa [griechisch »Weide«], Gemeinde im Verwaltungsbezirk (Nomos) Korinth, Griechenland, im Nordosten der Peloponnes, 4 200 Einwohner. Östlich davon liegt das Heiligtum von Nemea mit dem Zeustempel (330 328 v. Chr.), von dem noch drei dorische … Universal-Lexikon
Nemeische Spiele — Die Nemeischen Spiele waren Wettkämpfe, die im antiken Griechenland alle zwei Jahre im Heiligtum von Nemea ausgetragen wurden. Sie gehörten zu den Panhellenischen Spielen und wurden jeweils im Jahr vor bzw. nach den Olympischen Spielen… … Deutsch Wikipedia
Nemëische Spiele — Die Nemëischen Spiele (auch: die Nemeen) waren Wettkämpfe, die im antiken Griechenland alle zwei Jahre im Heiligtum von Nemea ausgetragen wurden. Sie gehörten zu den Panhellenischen Spielen und wurden jeweils im Jahr vor bzw. nach den Olympischen … Deutsch Wikipedia